Nehmen wir an, dass ein Finanzintermediär alle Kundenbeziehungen in Risikoklassen einteilt. Erfahrungsgemäss ist die Anzahl Kundenbeziehungen nach dem sogenannten Zipfschen Gesetz verteilt. Was bedeutet das für Compliance?

Zurzeit wird vieles über Risikoprüfungen von Krypto-Wallets und Transaktionen geschrieben und behauptet.  Deshalb widmen wir uns im heutigen Know-How Beitrag den grundlegenden Mechanismen, wie Alice und Bob miteinander interagieren können, ohne einander zu kennen.

Angehende Juristinnen und Juristen werden bereits im ersten Semester zu scharfem Schlussfolgern angehalten. Eine Rechtsfolge tritt ein, wenn alle Tatbestandselemente erfüllt sind bzw. wenn mindestens eine Tatbestandsvariante erfüllt ist.

Ein Transaktionsüberwachungssystem dient der Erkennung von Transaktionen mit erhöhten Risiken (Art. 20 Abs. 2 GwV-FINMA). Statistiker nennen solche Aufgabenstellungen respektvoll "ill-posed problems", weil es nicht immer eine Lösung gibt, oder weil keine eindeutige Lösung existiert. Die Statistiker lieben es, solche Probleme zu lösen.

Chatbot-Technologie wird die Art der Interaktionen mit Kunden und Partnern fundamental ändern. Dies ist die Prognose von PWC und der Universität St. Gallen.

Eurospider Information Technology AG
Winterthurerstrasse 92
8006 Zürich

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen